AUTOR |
BEITRAG |
Kätzchen
Gold-User
Beigetreten: 03/08/2008 21:26:28
Beiträge: 63
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/07/2010 11:26:46 Uhr
|
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
03/08/2008 22:07:04
Hallo Kätzchen!
Ich könnte dir als Location mit Bewirtung z. B. die "Fohlenweide" empfehlen, obwohl dies wohl auch schon eher zur gehobeneren Preisklasse gehört. Oder das Schloss Fasanerie, Bäderpark-Hotel, ...
Diese sind aber - glaube ich - preislich ziemlich weit oben angsiedelt. Direkt in Fulda kenn ich mich auch nicht so gut aus wie unsere "angelbabe".
In Fulda gibt es ja ne ganze Menge Gaststätten/Restaurants/Hotels...
Kommst du direkt aus Fulda oder schon wieder mehr Richtung Rhön, Neuhof, was weiß ich.
Ich denke schon, dass man mit Bürgerhäusern günstiger fährt, als mit einer Komplettbewirtung in Gaststätten. Man muss sich halt um diejenigen kümmern die die Bewirtung übernehmen und einen Cateringservice suchen. Wenn da die Vorstellungen nicht allzu speziell sind dürfte man i.d.R. schon wesentlich günstiger wegkommen als mit einer Komplettbewirtung in einer Gaststätte/Hotel.
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
03/08/2008 22:18:48
hallo kätzchen!
bei den bürgerhäusern bist du definitv günstiger, allerdings hast du hier halt das gerenne nach vernünftigem personal.
wir feiern ja auch in einem bürgerhaus ( in dirlos ) und haben lange nach geeignetem personal gesucht.
als gaststätte, die auch sehr günstig ist, würde ich euch den karolinenhof in dirlos empfehlen
die fohlenweide soll auch sehr gut sein. von dort weiß ich, daß sie sogar getränke-flatrates anbieten.
ein schönes, aber relativ teures ambiente bieten hingegen das museumscafe, schloss fasanerie und das restaurant in der orangerie.
ps.: neulich habe ich gesehen, daß es im esperanto-gebäude in der stadt ein restaurant mit großer dachterrasse gibt! vielleicht wäre das ja mal was für laue sommernächte!...ich weiß allerdings nicht, wie teuer die sind!
|
|
Kätzchen
Gold-User
Beigetreten: 03/08/2008 21:26:28
Beiträge: 63
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/08/2008 22:51:57 Uhr
|
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
03/08/2008 22:33:49
Ich glaube, dass das Esperanto locker mit dem Bäderpark-Hotel oder auch Maritim mithält.
Wir haben von meinen Kollegen zur Hochzeit einen Gutschein für das Esperanto geschenkt bekommen.
Wir haben jeweils eine Hauptspeise, 1-2 Getränke und einen Nachtisch gehabt und der Gutschein war danach um rund 70-75 € weniger Wert.
Ne günstige Alternative wird das Esperanto dann wohl eher nicht sein. Aber vom Karolinenhof hab ich auch schon einiges und auch nur gutes gehört. Da fällt mir gerade noch der "Berghof" in Almendorf ein. Soll auch sehr gut sein...
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
Kätzchen
Gold-User
Beigetreten: 03/08/2008 21:26:28
Beiträge: 63
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/08/2008 22:52:34 Uhr
|
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
03/08/2008 22:51:28
Ne, leider nicht. Hab auch noch nix davon gehört.
Aber woher kommst du denn genau.
Damit man gewisse Locations auf Grund der Entfernung evtl. sogar ausschließen oder mit einbeziehen kann.
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
Kätzchen
Gold-User
Beigetreten: 03/08/2008 21:26:28
Beiträge: 63
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/07/2010 11:28:33 Uhr
|
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
03/08/2008 22:55:53
OK. Dann mach ich mir bis morgen noch mal ein paar Gedanken was mir noch so einfällt...
Ah, genau. Kneshecke wäre auch noch ne Möglichkeit. Hätte auch was romantisches durch den See.
Und zwecks Bürgerhäuser überleg ich mir auch noch ein paar.
Bis morgen
LG Tatiana
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
mietze_katze
Newcomer
Beigetreten: 05/08/2008 19:42:15
Beiträge: 5
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 20:15:24
Hallöchen
bin ganz frisch hier und brauche Hilfe
Wie ich sehe habe ich direkt ein paar Leidensgenosinnen gefunden
Komme auch aus der Gegend und suche gerade fleißig nach einer Location so im Umkreis von 30 km um Fulda. Hätte gerne etwas abgelegenes romantisches... Problem: es werden wohl 130 Gäste werden und ich hätte am liebsten ein Hotel-Restaurant. Da gibt es nicht so viel Auswahl, gelle? Oder habt ihr ein paar Ideen??
Danke im Vorraus für Vorschläge
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 20:26:02
@kätzchen:
der karolinenhof liegt auf einem hügel bei dirlos. es ist ein sehr gepflegter pferdehof mit einer rustikal gemütlichen gaststätte. guck mal hier!
http://www.karolinenhof-kuenzell.de/
@mietze-katze:
etwas romantisches mit restaurant wäre z.b.:
- die fohlenweide
- schloss fasanerie in eichenzell, ( aber nicht günstig!)
- romantisch ist auch der karolinenhof (siehe oben! )
- johannesberger probstei ( auch teuer )
- restaurant orangerie ( direkt in fulda )
- das schlößchen in eichenzell ( am besten mal bei der gemeinde eichenzell nachfragen )
- der ziegelhof bei steinwand in der rhön
- museumscafe in fulda ( stadt )
so, das wären erstmal ein paar....
|
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 20:29:45
Hallöchen und Herzlich Willkommen!
Die Rhöner bzw. Fuldaer Mädels werden auch von Tag zu Tag mehr hier. Das freut mich ja richtig, wo ich doch vor 1 Jahr noch mehr oder weniger die einzige hier aus der Gegend war.
Wenn du und auch Kätzchen Lust haben, dann könnt ihr Euch ja dem Fuldaer Zug Richtung Weddix-Treffen in Köln anschließen wenn ihr möchtet.
So. Nun aber mal zum Thema.
Weiter oben haben wir ja schon ein paar Vorschläge gemacht. Mir ist da aber gerade noch das "Schloss Bieberstein" eingefallen. Ich kann dir nur nicht sagen wie es da mit dem Catering aussieht.
Ich weiß nur, dass da Bekannte dort mal ihre Hochzeit gefeiert haben.
@kätzchen
Richtung bzw. in und um Fulda kenne ich kaum ein Bürgerhaus. Da würde ich die einzelnen Bürgerhäuser die für Euch in Frage kommen würden einfach mal abklappern und nachfragen. Ich könnte dir aber unserer Schützenhaus in Nüsterrasen vorschlagen. Getränke sind vor Ort, Helfer werden auch gestellt ihr müsstet Euch nur noch ums Catering, Musik, Deko & nette Gäste und gute Laune kümmern!
Bei Bedarf kann ich dir auch gerne ein paar Bilder zuschicken.
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 20:56:02
schloß bieberstein???
da wo das internat drin ist??
|
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 21:05:25
Da wo das Internat ist.
Ich kann's mir auch nicht so recht vorstellen und ich war auch noch nicht dort, aber ich glaube, dass vor 2-3 Jahren Bekannte dort geheiratet bzw. gefeiert haben.
Ich weiß es nur vom hörensagen. Vielleicht haben die die davon erzählt haben da auch was durcheinander gewürfelt...
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
mietze_katze
Newcomer
Beigetreten: 05/08/2008 19:42:15
Beiträge: 5
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 21:27:23
Das ging ja schnell, danke für die Antworten
Ja bei mir ist das so ne Sache mit 130 Leutchen ist das meiste zu klein oder dann zu teuer. Und ich will unbedingt runde Tische und will die Hochzeitsgesellschaft nicht aufteilen und die Tanzfläche nicht in einem anderen Raum haben... Und getanzt, da wird es bestimmt reichlich wie ich meine Leutchen kenne, also brauche ich eine große Tanzfläche
Wahrscheinlich muß ich auch nen Gemeinderaum nehmen mit Catering.
Mir wurde aber erzählt, dass wenn man so ein Komplettding mit Restaurant nimmt, dass es nicht teurer ist wie wenn man Raum + Catering extra hat. Es kommen ja dann keine Kosten für Geschirr ausleihen, Tischdecken, Servicekräfte, Raummiete und und und hinzu. Was meint ihr?
Die Fohlenweide habe ich schon öfters gehört, kenne ich leider überhaupt nicht... Muß ich wohl ändern! Ich weiß schon wo ich morgen hinfahre
|
 |
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 21:36:42
Ja, mit 130 Personen ist das schon so ne Sache. Da muss man schon schauen wo und wie man die unter bekommt.
Und ich gehen auch mal davon aus, dass in vielen Bürgerhäusern das Geschirr vorhanden ist, sprich nicht ausgeliehen werden muss. Und bei den vielen Leuten müsste sich ein Bürgerhaus doch erst recht rechnen. In Künzell das ist recht groß, hat aber wahrscheinlich eine ziemlich hohe Raummiete!?!?!
Auf der Homepage der Fohlenweide sind übrigens auch einige Bilder. So kannst du dir schon mal einen ersten Eindruck verschaffen.
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
Kätzchen
Gold-User
Beigetreten: 03/08/2008 21:26:28
Beiträge: 63
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/08/2008 22:53:30 Uhr
|
|
mietze_katze
Newcomer
Beigetreten: 05/08/2008 19:42:15
Beiträge: 5
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 21:57:03
Was ich gehört hab, dass in der Orangerie das günstigste Menü 35 euro pro Person kostet. Und das war vor 4 Jahren, wird wohl inzwischen bissel mehr geworden sein. Wenn ich es schaffe schau ich mal morgen da auch vorbei und frag mal nach. Kann es dir dann morgen berichten...
Was ich schön finde ist Orangerie Ramholz bei Schlüchtern. Total romantisch und idyllisch. Würd passen, wenn wir alle Fußkrank an dem Tag wären
So etwas hätte ich gern, nur größer. Etwas was nicht zu rustikal ist, mit schönem Ambiente und halt nicht zu teuer...
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 22:13:39
@miezekatze & kätzchen:
ich feiere im bürgerhaus in dirlos. da passen locker 130 mann rein.
geschirr haben die dort genug und auch runde tische sind dort vor ort.
die haben dort für evtl. showeinlagen sogar eine bühne.
das einzige, was man organisieren muß, sind:
- servicekräfte ( einfach mal im academica aushängen und die studis fragen! )
- caterer ( die bauen alles selbst auf und wissen schon, wie der hase läuft! )
tischdecken bekommen wir bei tegut-bankett und die 5-armigen kerzenleuchter gibt's beim DSBO.
das ist mal ein tag rennerei, aber dann habt Ihr's genauso, wie im restaurant!
die getränke ( bier, limo, cola, wasser ) muß man dort beim hausmeister ordern. schäpse und wein bringt man selber mit!
wir bezahlen für den raum 500 euros kaution. davon werden später 130 euro raummiete abgezogen und der verbrauch der getränke, sowie wasser und strom . alles, was wir an mehrverbraucht hatten, wird draufgerechnet und wenn wir weniger brauchen, gibt's geld zurück!
bei den caterern gibt es auch unterschiedliche preise! einige bieten essen schon ab 20 euros an, andere liegen bei 30 euros......
wir bezahlen 2.500 euros für unseren caterer. da ist aber schon alles drin ( inkl. hochzeitstorte aus eis und mitternachtsbuffet! ).
insgesamt werden wir mit der bezahlung des thekenpersonales bei ca. 3.500 - 4.000 euros liegen ( für knapp 80 gäste )....soviel bezahlt ihr locker auch in einem guten restaurant ( fohlenweide: 30 euros essen + 30 euros getränkeflät....macht bei 80 personen auch 4.800 euros...=)
|
|
Kätzchen
Gold-User
Beigetreten: 03/08/2008 21:26:28
Beiträge: 63
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 22:14:02
Fußkrank?
Also die Orangerie in Ramholz kenne ich auch und so etwas wäre auch genau meine Vorstellung. Die ist aber auch nicht wirklich groß.
In Kleinheiligkreuz gibt es noch den Jagdhof.
|
|
Kätzchen
Gold-User
Beigetreten: 03/08/2008 21:26:28
Beiträge: 63
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/08/2008 22:54:29 Uhr
|
|
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 22:32:25
@Kätzchen
Fußkrank= wenn wir nicht tanzen würden, also keine Tanzfläche bräuchten
Die Besitzerin in Ramholz meinte: 130 Leute, gar kein Problem, mit Tanzfläche, auch kein Problem...Wahrscheinlich will sie uns stapeln
@angelbabe
an Bürgerhäusern hab ich bisher nur in der Kulturscheune Eichenzell nachgefragt. Und da haben sie zum Beispiel keine runden Tische. Hab auch schon an das teegut bankett gedacht, da kann man ja alles mieten und den Service übernehmen die ja auch auf Wunsch.
Ich denke halt, dass beides Caterer+Raum und Restaurant eigentlich gleich viel kostet, nur dass im Restaurant alles reibungsloser dann auf der Hochzeit verläuft. Man muß sich um nichts kümmern, kann den Tag genießen, Tische werden aufgestellt, man muß nichts aufbauen, muß nicht aufräumen, das Servicepersonal bleibt so lange bis der letzte Gast gegangen ist. Man hat nur einen Ansprechpartner, mit dem man seine Wünsche abklärt uvm...
|
|
mietze_katze
Newcomer
Beigetreten: 05/08/2008 19:42:15
Beiträge: 5
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 22:39:02
warum kam der letzte post als gast?
|
 |
|
mietze_katze
Newcomer
Beigetreten: 05/08/2008 19:42:15
Beiträge: 5
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 22:44:11
@Kätzchen
Danke für den Tip mit dem Jagdhof, kannte ich noch nicht.
Übrigens ich glaube wir haben den gleichen Geschmack, will auch unbedingt Stuhlhussen, schön gefaltete Servietten...
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hochzeitslocations in und um Fulda
05/08/2008 23:32:15
die meisten bürgerhäuser haben runde tische.
allerdings haben die nicht immer die passenden tischdecken.
die stuhlhussen habe ich über einen deko-shop bekommen, der eine kleien ausstellung im hochzeitshaus in eichenzell hat.
die servietten habe ich selber gefaltet ( siehe fotoalbum ). das war aber ganz einfach und ich war ruck zuck fertig.
wir haben knapp 80 gäste.
wenn das alles ( auch die servicekräfte) im vorfeld geklärt ist, dann könnt ihr euren tag genauso genießen, wie in jedem restaurant. es ist halt nur vorher etwas aufwendiger....allerdings weiß man dann aber auch ziemlich genau, was alles kostet und wo das geld abgeblieben ist.
die wenigsten restaurants bieten getränkeflatrates an . da können die getränke schonmal ein richtiges loch in die kasse reißen.
es ist halt, wie überall:
wer machen läßt, wie in einem restaurant, der muß halt den ganzen spaß bezahlen, während man beim selber machen im bürgerhaus hier und da schon gut geld sparen kann. bei letzterem ist es halt wichtig, ein paar tatkräftige und verläßliche helfer zu haben.
|
|