20/12/2006 07:30:18
Hallo,
ich kann Dir da vielleicht ein paar Infos geben.
Die Rechtslage zum Thema standesamtlich heiraten in Spanien hat sich die letzten Jahre immer wieder geändert. Wir selbst waren im Juli 2005 ein Opfer der Änderung - was heißt: es ging nicht. Wir haben sogar den langen Gang zur EU auf uns genommen, um unser Recht (EU-Land) auf
standesamtliche Trauung in Spanien bzw. auf Mallorca durchzusetzen. Es gilt aber in dem Fall leider nationales vor internationalem Recht.
Nach dem aktuellen Stand könnt Ihr in Spanien (Mallorca) nur dann eine standesamtliche
Trauung durchführen, wenn Ihr dort auch einen Wohnsitz habt. Einzige Ausnahme: wenn Ihr katholisch seid und von einem katholischen Priester getraut werdet, kann mann Eure Hochzeit unter gewissen Umständen zivilrechtlich anerkennen lassen.
Ich würde es anders - so wie wir - machen. In Deutschland standesamtlich heiraten und auf Mallorca kirchlich - oder eine freie Trauung/Zeremonie an einem beliebigen Ort (am Meer, auf einer Finca usw.).
So haben wir es gemacht.
Viele Grüsse
Christina