AUTOR |
BEITRAG |
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
17/08/2011 23:27:04
Hallo ihr Lieben,
ich bin ein eingefleischter Seitenschläfer und habe schon lange überlegt, mir ein passendes Kissen zu kaufen.
Meine Freundin meinte, ich könne doch gleich ein Stillkissen kaufen, dann könnte ich das wenn ich Mama werde gleich weiterverwenden.
Ich habe mich für Theraline entschieden.
Jetzt stehe ich nur noch vor der Frage: Das Original mit 1,90 m für 40 EUR oder das Economy mit 1,70 m für die Hälfte?
Habt ihr damit Erfahrungen ob der Unterschied nur die 20 cm sind oder das größere vor allem zum auf der Seite schlafen besser ist?
|
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
17/08/2011 23:36:52
Also ich würde das große nehmen habe ich auch.
Nehme es auch als zum auf der Seite schlafen und knuppel mir das dann auch um die Beine.
Ausserdem lege ich ein Teil des Kissens beim Stillen dann quasi hinter mich wenn ich mich im Bett oder auf dem Sofa anlehne beim Stillen und ich denke dann braucht man das Grosse Kissen
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
Schnegge
Diamant-User
Beigetreten: 04/04/2010 11:03:07
Beiträge: 691
Standort: zwischen Köln und Düsseldorf
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
18/08/2011 12:26:42
Ich mache es genauso. Ich habe mir mein Stillkissen schon zu Beginn der SS gekauft und möchte nie mehr ohne sein
Ich habe auch das große und ich habe es nicht mit der Perlenfüllung sondern Polyester-Hohlfaserkügelchen, dass ist geräuschlos und fühlt sich für mich angenehmer an.
|
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt. (Forrest Gump)
 |
|
Sommerkind78
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2011 11:29:00
Beiträge: 618
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
18/08/2011 13:05:25
Habe auch das Große und bin auch schon von Beginn der SS begeistert!
|
Wunder Nr. 1: bei uns seit Oktober 2011
Wunder Nr. 2: vorauss. 12.09.2013
Glücklich verheiratet seit Sommer 2010  |
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
18/08/2011 19:32:52
Das grosse ist an sich super, bin auch ein eingefleischter Seitenschläfer aber ich komme nicht so gut mit dem Kissen klar. Da ich nachts häufig die Seite wechsele bringt mir das Kissen nicht soooo viel. Aber zum stillen ist es super. Habe es jetzt auch immer im GVK dabei da wir immer auf dem Boden auf so Matten sitzen. Da ist es durch seine Größe natürlich unschlagbar!
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
18/08/2011 20:59:49
Ich habe eine "Schokoladenseite", da käme dann das Kissen hin. Da bis jetzt alle fürs größere Kissen plädieren, werde ich es wohl mit dem September-Zahltag bestellen *g* Diesen Monat habe ich schon zuviel geshoppt *g*
|
|
|
Tinker Bell
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
19/08/2011 20:03:54
Also ich hatte ein ganz anderes als Stillkissen und würde es nie gegen ein anderes tauschen. Ich finde die normalen Stillkissen immer so unhandlich. Aber meins lässt leider keine Funktion als Seitenschläfer zu  Als Seitenschläfer UND Stillkissen, da würde ich dann wohl auch zu einem normalen greifen
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
19/08/2011 23:05:08
Ich hatte während der SS auch ein normales Stillkissen als Seitenschläferkissen im Bett und mir dieses zwsichen die Beine geklemmt. Wenn ich mich gedreht hab nachts, ist es so quasi "mitgewandert". Zum Stillen hab ich dieses Kissen allerdings auch nie wirklich benutzt weils mir zu unhandlich war. Da war das "Bobby" besser.
Aber das Stillkissen möchte ich jetzt trotzdem nicht mehr missen. Es liegt inzwischen bei Jasmin im Bett und sie kuschelt sich da immer rein (hat den Teddy-Bezug von Theraline). Deshalb werden wir uns vermutlich jetzt auch ein Zweites anschaffen fürs Baby dann. Erst für mich ins Bett und dann später als Lagerungshilfe für das Kleine und ganz später dann beim Baby im Bett.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
19/08/2011 23:28:03
Vielleicht habe ich dank des Posts hier schon ein gebrauchtes in Aussicht
Das wäre natürlich super
|
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
20/08/2011 11:30:38
Na, dann hat sich der Post hier ja gelohnt
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
bietie
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2009 17:13:35
Beiträge: 383
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
22/08/2011 13:48:21
@Schnegge: wo hast du denn dein Kissen mit Polyester-Hohlfaserkügelchen her? Ich habe bisher immer nur die mit diesen Perlen gesehen.
|
 |
|
Elfriede
Newcomer
Beigetreten: 03/09/2016 13:44:50
Beiträge: 4
Offline
|
Aw:Theraline-Stillkissen für Seitenschläfer
11/09/2016 16:11:51
Hallo,
meist du dieses Seitenschläferkissen von Theraline?? Ich habe es auch, meins hat auch so um die 100 Euro gekostet. Ich bin mit dem Kissen wirklich sehr zufrieden und würde dir daher auch zu der teuren Variante raten, da ich das billigere Kissen überhaupt nicht kenne. Als Stillkissen könnte man es auch prima verwenden, da hat deine Freundin recht und auch in der Schwangerschaft, wo man ja auch nur auf der Seite liegen und schlafen kann.
Liebe Grüße.
|
|