17. Dezember 2016
Weitere Infos über die Hochzeitsstadt Weimar und Umgebung:
Besucher und Einheimische geraten leicht ins Schwärmen, reden sie von Weimar. Woran das liegt? Viel, viel Mythos - aber auch eine Lebendigkeit, die dieser ehrwürdigen und in ihren geografischen Ausmaßen eher kleinen Stadt kaum zugetraut wird.
Die einen kennen Goethe und Schiller, die anderen haben von der Weimarer Republik oder demBauhaus gehört. Es sind die großen Themen der Literatur, Kunst und Geschichte, die Weimar aufder ganzen Welt berühmt gemacht haben. Inmitten dieser Berühmtheiten lässt sich der schönste Tag im Leben besonders stilvoll feiern.
Viele Zeugnisse begegnen dem Weimar-Besucher auf dem Streifzug durch die große, kleineStadt. Dennoch gibt es weit mehr zu entdecken als nur die Liste all der berühmtenPersönlichkeiten, die mit Weimar verbunden waren und seinen Ruf begründeten.
Wer den geschichtsträchtigen Spuren nicht nachspüren möchte, der genießt einfach eine überaus charmante Kleinstadt mit einer Vielzahl an kulturellen Höhepunkten und nicht ganz alltäglicher Kleinkunst, vielen kleinen Cafés und gemütlichen Kneipen, wandelt übers nicht immer bequeme Kopfsteinpflaster, lässt Kutschen an sich vorbei ziehen, lauscht denStraßenmusikanten und schlendert gemütlich durch Weimars Einkaufsstraßen.
Geben Sie Ihrer Hochzeit einen ganz besonderen Rahmen und heiraten Sie in dieser kleinen, aber weltberühmten Stadt.
Erwähnt sei auch, dass Weimar mit einem nahezu großstädtischen Angebot an Restaurants, Cafés und Kneipen für ausreichend Abwechslung und Unterhaltung auf kulinarischem Gebiet sorgt. Die einschlägigen Restaurantführer bescheinigen Weimar immer wieder eine herausragende Stellung auf diesem Terrain. So finden Sie sicher die richtige Location für Ihre Trauung.