17. Dezember 2016
Weitere Infos über die Hochzeitsstadt Potsdam und Umgebung
Die Hauptstadt Brandenburgs grenzt im Nordosten unmittelbar an die Hauptstadt Berlin.Potsdam befindet sich am Mittellauf der Havel, in einer eiszeitlich geprägten Wald- undSeenlandschaft. Charakteristisch für diese Landschaft ist der Wechsel von breitenTalniederungen und Moränenhügeln.
Potsdam ist vor allem wegen seiner bedeutsamen Geschichte bekannt, die sich in den Häusern der Stadt, in Schlössern wie Sanssouci, dem Neuen Palais und Schloss Cecilienhof, in den herrlichen Parks und Gärten widerspiegelt.
Auch das Standesamt Potsdam bietet viele Möglichkeiten für heiratswillige Paare.
Im Herzen der Stadt gelegen bietet das Stadthaus an der Friedrich-Ebert Straße einen idealen Ausgangspunkt für die weitere Ausgestaltung Ihres Hochzeitstages. Neben seinemrepräsentativen Äußeren bietet das Stadthaus einen neu renovierten Trausaal. Die antikenMöbel und das in Blau gehaltene Interieur des Raumes verströmen einen ganz besonderen Flair für Ihr Ja-Wort.
Königliche Hochzeitsträume werden im Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg wahr. Dieluftige Architekur und der sensationelle Ausblick vom Pfingstberg leisten ihren Beitrag zurromantischen Atmosphäre. Trauungen finden im reich verzierten maurischen Kabinett imOstflügel des Belvedere statt. Das Belvedere wird von der Lennéschen Parkanlage umgeben, die sich wunderbar für den Fototermin oder Spaziergänge mit den Hochzeitsgästen eignet.
Auch im Krongut Bornstedt steht ein feierlicher Raum für das Ja-Wort bereit. Das im italienischen Landhaus- und Villenstil erbaute Gebäude ist den romantischen Neigungen Friedrich Wilhelms IV. zu verdanken und besticht durch sein besonderes Ambiente.