AUTOR |
BEITRAG |
Cinderella08
Gold-User
Beigetreten: 27/01/2009 12:35:21
Beiträge: 71
Standort: Nähe Bremen
Offline
|
25/06/2009 10:44:18
Hallöchen!!!
so nun nur noch knapp 10 wochen und jetzt wird es richtig stressig... und es hat nun auch noch unser DJ abgesagt
nun aber eine frage, wollen dem "brautklau" gleich aus dem weg gehen und ne frühere freundin hatte damals ne "brautversicherung", weiß da jemand drüber bescheid?
lg sabrina
|
LG Sabrina
 |
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
25/06/2009 10:59:01
Also Brautentführung habe ich schon ganz klar verboten - da werde ich zur Not auch zum Spielverderber. Ich möchte meine Feier mit allen Gästen begehen und nicht bloß mit den Kumpels meines Mannes.
Ich habe schon einige Entführungen erlebt und es hat die Feier immer unangenehm unterbrochen. Also mein Fall ist das gar nicht - aber jede wie sie mag
Eine Brautversicherung - was auch immer das ist - werde ich dafür aber ganz sicher nicht brauchen.
Sag doch einfach dass Du Dir keine Brautentführung wünscht und bitte rechtzeitig darum sowas zu lassen, evtl hast Du ja auch jemanden der Dich bei der Orga unterstützt und die "Spielplanung" koordiniert - bei mir meine Mum - die kann dann denn entsprechenden Gästen schon im Vorfeld eine Absage erteilen.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
25/06/2009 11:02:14
Huhu,
habe eben das hier gefunden:
Mancherorts ist es üblich, dass einige der Gäste versuchen die Braut zu 'entführen', d.h. sie fahren mit ihr möglichst unbemerkt in eine der umliegenden Gaststätten. Solange die Braut sich da aufhält, gehen alle der dort verzehrten Getränke auf Kosten der Brautführer (die ja nicht aufgepasst haben).
Da dies ein sehr teures Vergnügen werden kann, pflegen sich die Brautführer häufig auch im angetrunkenen Zustand ins Auto zu setzen und wie die Verrückten nach der Braut zu suchen. Eine solche Aktion ist nicht nur gefährlich sondern auch Gift für jede Hochzeitsfeier!
Gegen ein kleines Trinkgeld können die Brautführer ihren Schützling bei der Kapelle versichern. Die Kapelle sagt dann z.B. vor dem Ehrentanz etwa folgendes durch:
"Die Brautführer haben weder kosten noch Mühen gescheut, die Braut zu versichern! Das bedeutet: Wer die Braut entführt, muss die Hochzeit bezahlen und die Gage der Kapelle doppelt!"
Wirkt meist abschreckend genug und einer tollen Feier steht nichts mehr im Wege...
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/06/2009 11:46:07
Ist das bei euch in der Gegend überhaupt üblich? Ich kenne das hier aus dem Norden eigentlich weniger...
Für mich wäre das gar nichts, ich hätte gleich in der Einladung darauf hingewiesen dass gemeinsam gefeiert werden soll. Deshalb würde ich auch keine Versicherung machen, wenn du nicht willst kann dich ja auch keiner zwingen.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/06/2009 11:49:23
@ Summer:
Was du schreibst ist total veraltet.
Inzwischen sagt man auch nicht mehr "Brautverziehen" dazu, sondern "Weinstube" und hat eigentlich nur einen praktischen Sinn:
Bei uns läd man schon zu Kaffee und Kuchen, kurz danach kann dann die Braut "entführt" werden und man wechselt die "Örtlichkeit", damit das Personal die Tische wieder in Ordnung bringen kann und fürs Abendessen decken kann.
Die "Örtlichkeit" befindet sich in der selben Gaststätte.
Ich wurde zum Beispiel auch entführt und unsere Gaststätte hat eine extra Weinstube. Beim Brautverziehen wird hauptsächlich Wein und Wasser getrunken, daher Weinstube.
Mein Chef hat mich rausgetanzt und dann sind wir über den Hof in die Weinstube. Das war kein Weg. Ein teil der Band folgt und auch ein Teil der Gäste. Die anderen Gäste und der Rest der Band blieb bei Schatzerl. Ihm wurde eine Schürze umgebunden und ein Kopftuch aufgesetzt (wer will kann im Pixum schauen. PW: 23052009) und dann musste er mit einem Besen den Weg bis zu mir kehren.
Der "Brautteil" und der "Bräutigamteil" war vielleicht 10-15 min getrennt, dann waren alle in der Weinstube.
War ein rießen Spaß. Es wurden viele Stimmungslieder gesungen und auch gespielt. Wir sind auf den Bänken gestanden und haben getanzt und Wein getrunken.
Das hat die ganze Feier enorm aufgelockert und es hat wirklich jeder mit Spaß mitgemacht. Sogar unsere steifen Nordlichter älteren Datums
Wenn das Lokal wieder neu eingedeckt ist und das Abendessen fertig ist, dann gehen alle angeführt von der Band wieder rüber. Wir waren total ko vom Tanzen und hatten nach dem Kuchen wieder richtig Appetit aufs Abendessen. Und dann wurde "ganz normal" der restliche Abend getanzt usw...
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/06/2009 11:54:00
@ all: Brautverziehen kenn ich eigentlich nur als Brauch in den südlicheren Gegenden in Bayern.
Dass Paare aus anderen Regionen das nicht kennen und nicht mögen ist ja nicht verwunderlich. Aber dann sollte das halt auch in der Region bleiben. Wobei inzwischen ja alle möglichen Bräuche vermischt werden.
Aber nochmal: Es wird SCHON LANG NICHT MEHR so gehandhabt, dass man das Lokal total wechselt, weil da auch kein Lokal mehr mitmachen will.
Und ins Auto gesessen und rumgefahren wird schon gar nicht. Schatz hat ja auch gewusst, wo ich bin.
Er musste mich dann halt auslösen. Mich fragen ob ich ihn noch will. Er musste 10Kosenamen für mich aufsagen und ich durfte eine Bedingung stellen (er ist jetzt für das Zusammenlegen der schwarzen Socken zuständig) und dann hab ich ihn wieder zurück genommen. Das ist alles. Ihr seht das Brautverziehen alle völlig falsch.
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
25/06/2009 12:22:13
Also ich kenne die Brautentführung so, dass einige Leute (meistens Freunde/Verwandte des Bräutigams) die Braut während der Feier entführen und mit ihr in ein Lokal in der Nähe fahren und dort etwas trinken. Der Bräutigam muß sie suchen und wenn er sie gefunden hat, muß er sie freikaufen (eine Runde Geränke in dem Lokal bezahlen).
Das wird bei uns im Norden zwar noch gemacht, aber eher selten. Ich wurde vor der Feier gefragt, ob ich das möchte und hab das ganz klar untersagt. Nicht nur, weil dann die Feier unterbrochen wird, wenn beide Gastgeber unterwegs sind, sondern eben auch weil dann die betrunken Entführer manchmal auf übermütige Ideen kommen mit der Braut z.B. betrunken fahren oder der Braut immer wieder Kurze "aufnötigen"). Das kommt also schon noch vor, ist aber wohl regional total unterschiedlich. Das wird auch erst im Laufe des Abends gemacht und nicht vor dem Essen, um die Tische neu einzudecken.
Das mit der Weinstube kennt man wirklich nicht im Norden, aber hier feiert man ja auch meistens erst später ohne Kaffee und Kuchen. Im Brautkleidladen hat mir die Verkäuferin das auch erzählt, dass es in Bayern schon sehr früh losgeht, sie war da neulich auf einer Hochzeit und doch sehr überrascht, weil die meisten ihrer Kundinnen erst ab dem frühen Nachmittag heiraten.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/06/2009 12:29:55
Das hätte ich auch nicht gewollt.
Der der Cousine meiner Mutter wars damals auch schlimm. Die Braut war so lang unterwegs, dass die anderen Gäste schon sauer waren.
Aber darum wird das eben hier so nicht mehr gemacht. Weils einfach ein Theater war. Die Zeiten ändern sich.
Man muss sich ja auch mal überlegen, als das aufgekommen ist waren die Wege auch nicht so weit innerhalb eines Dorfs. Und Kaffe gabs dann vielleicht noch bei den Eltern oder so und hinterher gings dann eben zum Feiern.
Der Brauch hat eigentlich in einer Feier die ohne Kaffee beginnt eigentlich nichts zu suchen, weils wie gesagt eher praktisch ist (jetzt) oder dann eben erst zum Feiern gegangen ist.
Wenn man das natürlich "nachmacht" ohne die Hintergründe zu kennen, dann ists einfach sinnlos und dann auch natürlich eine absolute Spaßbremse. Weil die Feier dadurch wirklich unterbrochen wird. Bei uns beginnt so die Feier ja quasi nachdems Kaffee und Kuchen gab.
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
25/06/2009 14:05:24
Ich weiß nicht, ob andere Bundesländer dem Süden das nachmachen, es könnte ja auch eine eigene Tradition sein. Ich weiß zumindest, dass meine Tante vor 40 Jahren auch schon in Norddeutschland auf die oben von mir beschriebene Weise entführt wurde, so macht man das wohl bei uns  .
Das soll eher symbolisch zeigen, dass der Mann um seine frisch Angetraute kämpft und sie quasi "auslöst" durch eine Runde Getränke. Allerdings hat es auch schon vor 40 Jahren bei meiner Tante Ärger gegeben, weil der Bräutigam ewig unterwegs war und sie nicht gefunden hat und sie war dann beleidigt....
Also keine besonders empfehlenswerte Tradition  !
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
25/06/2009 14:19:17
ich denke, wie ranunkelchen, auch nicht, dass andere dem süden den brauch nachmachen...
meine schwiemu in spe (auch ausm hohen norden) wurde auf ihrer hochzeit (die fand in nrw statt) auch von ihrem bruder und schwager entführt....
die wollten auch mit ihr irgendwo anders hinfahren...
allerdings hat sie sich geweigert und terror gemacht und damit gedroht das auto mit ihren schuhen von innen zu zerkratzen  da wurde sie dann ganz schnell wieder frei gelassen....
allerdings hat das ganze auch nen bruch in die stimmung gebracht, da sie ja gar nicht entführt werden wollte und es somit eine stinksaure braut gab.
also es ist schon ein weit verbreiteter brauch... in manchen regionen mehr ina nderen weniger und sie werden, vermutlich regional bedingt, auch entsprechend unterschiedlich ausgeführt.
ich will auch nicht entführt werden und hab das direkt mit ins hochzeits-abc geschrieben.... und wer mich doch entführt, muss das buffet zahlen (und das wird in unserem hotel nicht gerade günstig  )
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/06/2009 14:31:03
Das ist wirklich schade, dass es dann manche mit Gewalt versuchen!
Bei uns ists so, dass den der Progarder oder die Band (Je nachdem wer das übernimmt) das ankündigt. Bei uns hat die Band die Aufgabe des Progarders übernommen und hat dann gesagt (ungefähr) "Jetzt gibts Kaffee und Kuchen und dann kann die Braut entführt werden" (also in Kurzform). Wenn das keiner sagt, dann wirds auch nicht gemacht. Und mein Chef hat mich beim Tanzen auch gefragt ob er mich jetzt hinaustanzen darf oder ob was anderes geplant ist.
Man sollte schon als Gast auch so viel Anstand haben, dass man das dann lässt und sich niemand aufregen muss.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/06/2009 14:32:33
Nachmachen würde ich auch nicht sagen. Ich denke eher, dass es das wohl überall gab und heute vor allem im Süden/Bayern noch gemacht wird, ist ja sowieso alles etwas traditioneller da unten.
Und der Brauch hat ja auch einen Hintergrund und ist nicht dazu erfunden worden, damit Tische eingedeckt werden können.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/06/2009 14:54:14
welchen Hintergrund hat denn der Brauch deiner Meinung nach?
Jeder Brauch ist aus einer Not/einer Situation heraus entstanden. Den Brautstrauß gibts ja auch nicht, weils so hübsch aussieht, sondern damit die Braut früher was gutriechendes unterm Näschen gehabt hat, damit sie bei der Trauung vor Aufregung, dem engen Kleid und vorallem dem Gestank nicht in Ohnmacht fällt.
Brautverziehen ist nur ne Gaudi, womit die Feier eingeleitet wird. Einen tieferen romantischen Sinn hat das ganze nicht. Drum muss der Bräutigam ja auch immer als Auslöse irgendwas machen.
By the way ist es auch nicht teuerer als ohne Brautverziehen, weil in der Zeit so oder so getrunken wird. Ob man jetzt in ner Weinstube hockt oder eben im Gastraum. Kosten hängen mehr vom Beginn der Feier ab. Aber hier fangen viele später an und feiern länger. Kommt also auch wieder aufs Gleich raus.
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
25/06/2009 15:14:18
Nur mal so neben, Prinzesschen hat schon Recht alles Bräuche haben in der Regel einen Ursprung. Bei der Brautentführung, geht es vorallem darum das gezeigt wird, das der Bräutigam sich um seine Frau kümmert und stehts bemüht. Außerdem ist das früher auf den Dörfern gemacht worden. Es ging darum das in den kleinen Dörfern auch andere Wirte (gab ja meist nur 3-4 weitere "Kneipen) eben auch etwas von der Hochzeit hatten, da man ja nur an einem Ort feiern konnte.
Dies ist auch keine rein bayrische Sache, sondern war früher weit verbreitet. Oft ist es für das Brautpaar, vorallem die Braut auch schön, nur für die Gäste eben scheiße, weswegen das kaum einer mehr macht.
Ach und es ist normal auch nicht üblich, das alle Gäste das mit machen, sondern eben nur die die entführen und das Brautpaar.
liebe grüße
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/06/2009 15:19:37
KathySchnee0204 wrote:Nur mal so neben, Prinzesschen hat schon Recht alles Bräuche haben in der Regel einen Ursprung. Bei der Brautentführung, geht es vorallem darum das gezeigt wird, das der Bräutigam sich um seine Frau kümmert und stehts bemüht.
So ähnlich hab ich mir das mit dem Sinn/Hintergrund auch gedacht, konnte es nur nicht so schön beschreiben. Danke!
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
25/06/2009 15:32:58
Kein Problem
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
25/06/2009 15:42:55
ich wurde an unserer hochzeit auch von einem teil unserer gemeinsamen freunden entführt. der andere teil kam mit meinem bräutigam und brautstrauß nach.
die entführung in eine ander kneipe war zwischen hauptgang und nachspeise, damit sich das ganze nicht ewig ausdehnt.
wir waren (mit hin und zurück laufen) ca. 45 min. weg. das haben die restlichen gäste aber ganz gut überstanden. die musik wurde ja weiterhin gespielt und das brautpaar kann sich ja eh nicht mit allen gästen gleichzeitig unterhalten.
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/06/2009 17:54:04
hm, von unseren Gästen kannte das keiner der über die südlichen Grenzen hinaus wohnte. Die haben alle nur mal so vom "Brautentführen" gehört ohne zu wissen wie und was und haben genauso geblubbert wie unmöglich das ist und an unserer Feier waren sie total begeistert.
Es kommt halt immer drauf an, wie mans aufzieht.
So wie ihr das beschreibt prinzesschen und Kathy kenne ich es nicht (außer von ganz früher und da war ich nicht live dabei) und das würd ich auch nicht wollen.
Dennoch find ich euren "Hintergrund" schon sehr weit hergeholt und romantisiert. Wie du schon selbst geschrieben hast Kathy, sollten auch die anderen Wirtschafen etwas davon haben. Das ist ein ebenso pragmatischer Grund.
Aber wenn euch der Gedanke freut, dann behaltet ihn bei
Ich weiß jedenfalls, dass ich die Weinstub total klasse fand. Das war eine so gute Stimmung mit Tanzen und Spielen. Das hat die Nervosität weggemacht und jeder war locker und die Gäste sind sich auch untereinander viel näher gekommen. Da haben sich die Grüppchen richtig aufgelöst.
Aber es hängt halt vieles von der Organisation ab.
So am Rande: Zuvor noch bin ich mal mit meiner Mama aufs Klo. Hat natürlich ein wenig gedauert. Da dachten alle ich sei schon entführt worden, aber bei Schatzerl hatte ich mich ja abgemeldet und es wurde (erzählungen nach getuschelt) aber dann kamen wir gleich wieder
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/06/2009 17:54:30 Uhr
|
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
25/06/2009 18:40:33
Hier gibt es das auch und bei unserer Hochzeit wollten wir das auch nicht und so war ich über den DJ "Versichert" heißt wer mich entführt muss zahlen und so hat sich das keiner getraut zu machen.......schade eigentlich
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/06/2009 18:42:21
@ Felidae:
Egal warum ihr das gemacht habt, dass es einen ursprünglichen, romantischen Hintergrund gibt für diesen Brauch, der wohl sehr unterschiedlich praktiziert wird, lässt sich nicht abstreiten. Und klar mag es weit hergeholt sein, aber sind Bräuche das nicht oft? Es kann ja sein dass es heutzutage vor allem dem Spaß und dem Tische eindecken dient, aber dafür wurde es ja nicht erfunden. Und mich erfreut am Brautentführen gar kein Gedanke, bei uns gab's auch gute Stimmung obwohl Braut & Bräutigam zusammengefeiert haben
@ tido:
Na unter dem Umstäden wäre ich auch gerne entführt worden!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/06/2009 18:43:19 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
25/06/2009 19:05:04
Wir haben doch auch zusammen gefeiert. Das will ich ja die ganze Zeit sagen! Wir waren vielleicht 10 min oder maximal 15 min getrennt. Da war ich auch schon länger aufm Klo!
Außerdem, einen Brauch erfindet man nicht. Sowas wächst. Da es jetzt eh schon unterschiedlich gehandhabt wird und sich weiterentwickelt ist das ja der Beste Beweis dafür.
Aber gleich. Ich finds einfach nur schade, dass jeder da so ne schlechte Meinung darüber hat, weil die Vorstellungen einfach an der Wirklichkeit vorbei gehen und wer das so plant, dass man stundenlang getrennt ist, tja.... sorry, aber der hats auch irgendwo net anders verdient, wenn dann der Feier die Stimmung fehlt.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/06/2009 19:31:14
Ich hab grad mal gegoogelt und schaut was ich gefunden hab:
Ursprünglich stammt die Brautentführung aus dem Mittelalter. Zu dieser Zeit war es von der rechtskräftigen Instanz so geregelt, dass die erste Nacht nach der Hochzeit nicht dem Bräutigam vergönnt war, sondern dem Klerus und dem Adel. Diese hatten das Recht dazu, die Braut zu entjungfern. Meistens holten sich der Adel und der Klerus dieses Recht, indem sie die Bräute von ihren Vasallen in der Hochzeitsnacht abholen ließen.
Unter den Umständen kann man sich ja freuen, dass ich Bräuche weiterentwickeln
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
25/06/2009 19:38:09
@felidae: aber das brautpaar plant das ja nicht immer selbst.
oft genug wird die braut trotzdem einfach entführt.
und das find ich fürs brautpaar und die feier einfach nur schade!
und die meinungen gehen hier nicht auseinander, weil man die vorstellungen an der wirklichkeit vorbeigehen, sondern eher, weil oft genug brautpaare schlechte erfahrungen damit gemacht haben!
es ist doch toll für euch, wenn ihr da spaß dran hattet und das bei euch auch extra so geplant war! das kann man jeder braut mit einer "entführung" nur wünschen!  wems gefällt, ist doch super! da sagt ja auch keiner was gegen.
aber man sollte auch für die leute verständnis haben und deren argumente verstehen, die da eben nicht viel von halten.
und ich muss jetzt auch mal aus sicht eines gastes reden: ich hab selbst mal eine brautentführung bei einer hochzeit mitbekommen und muss sagen, dass ich es irgendwie blöd fand, dass die hauptpersonen auf einmal ohne vorankündigung verschwunden waren und man nicht wusste, wann sie wieder auftauchen werden und die gäste auch auf keinerlei weise beschäftigt wurden in der zeit... man saß da nur blöd rum und hat gewartet, bis die hauptpersonen irgendwann auf einmal gut gelaunt wieder in den saal gestürmt kamen...
und aufgrund solcher erfahrungen und erzählungen möchte ich persönlich z.b. auch nicht das "risiko" eingehen, dass die stimmung nen bissl den bach runtergehen könnte...
aber wie gesagt, ich freu mich für diejenigen, die damit positive erfahrungen gemacht haben und da echt spaß dran haben zusamen mit allen gästen!
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
25/06/2009 19:44:22
@prinzesschen: Um Himmels Willen! DIE Bedeutung ist ja wirklich furchtbar!
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
25/06/2009 19:47:07
P.S.: @unschuldsengel: ich stimme Dir total zu  !
Da ja anscheinend ähnliche Bräuche unterschiedlich gehandhabt werden in den einzelnen Regionen, kann man darüber ja auch anderer Meinung sein. Wäre die Entführung bei uns im gleichen Lokal bloß in der Weinstube für 15 Minuten gewesen, wäre das auch völlig harmlos im Gegensatz zu 4 betrunkenen Arbeitskollegen meines Mannes, die mich in irgend eine Kneipe entführen und mein Mann sucht mich stundenlang...
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|